PROTATTOO Allgemeine Geschaeftsbedingungen
1. Allgemeines
Auf unserer Homepage findet sich eine Übersicht und Informationen über Produkte, die über unseren Online-Shop bestellt werden können. Die online-bestellten Produkte können entweder vom Kunden selbst abgeholt werden oder an den Kunden versendet werden. Da der Versand von Arzneimitteln in Österreich derzeit noch nicht zulässig ist, müssen über unseren Online-Shop bestellte Arzneimittel jedenfalls vom Kunden selbst abgeholt werden. In diesem Fall ergibt sich der Hinweis automatisch aus dem Bestellvorgang.
Darüber hinaus ist die Selbstabholung auch bei Waren, die besonderen Lieferbedingungen unterliegen (z. B. Eis- und Kühlwaren), erforderlich. In diesem Fall wird der Kunde von uns darüber gesondert telefonisch oder per e-Mail informiert.
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Waren, die von Kunden als Verbraucher („Kunden“) im Online-Shop der STEINBOCK APOTHEKE OG bestellt werden. Unsere Angebote und Lieferungen erfolgen ausschließlich auf Grund dieser AGB sowie unseren Bedingungen über Liefer- und Versandkosten, die einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB bilden, und unter den Punkten „Unsere AGB“ und „Liefer- und Versandkosten“ auf unserer Homepage tagesaktuell abgerufen werden können.
Unsere AGB (einschließlich der „Liefer- und Versandkosten“) gelten mit der Abgabe einer Bestellung einer Ware durch den Kunden in der aktuellen Fassung zum Tage der Bestellung als angenommen. Die STEINBOCK APOTHEKE OG ist berechtigt, diese AGB einschließlich aller Bestandteile und Anlagen dazu (insbesondere der „Liefer- und Versandkosten“) jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Bestellungen werden nach jenen AGB (und „Liefer- und Versandkosten“) bearbeitet, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Geltung standen.
Abweichende Vereinbarungen zwischen uns und dem Besteller bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Regelung.
Darüber hinaus ist die Selbstabholung auch bei Waren, die besonderen Lieferbedingungen unterliegen (z. B. Eis- und Kühlwaren), erforderlich. In diesem Fall wird der Kunde von uns darüber gesondert telefonisch oder per e-Mail informiert.
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Waren, die von Kunden als Verbraucher („Kunden“) im Online-Shop der STEINBOCK APOTHEKE OG bestellt werden. Unsere Angebote und Lieferungen erfolgen ausschließlich auf Grund dieser AGB sowie unseren Bedingungen über Liefer- und Versandkosten, die einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB bilden, und unter den Punkten „Unsere AGB“ und „Liefer- und Versandkosten“ auf unserer Homepage tagesaktuell abgerufen werden können.
Unsere AGB (einschließlich der „Liefer- und Versandkosten“) gelten mit der Abgabe einer Bestellung einer Ware durch den Kunden in der aktuellen Fassung zum Tage der Bestellung als angenommen. Die STEINBOCK APOTHEKE OG ist berechtigt, diese AGB einschließlich aller Bestandteile und Anlagen dazu (insbesondere der „Liefer- und Versandkosten“) jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Bestellungen werden nach jenen AGB (und „Liefer- und Versandkosten“) bearbeitet, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Geltung standen.
Abweichende Vereinbarungen zwischen uns und dem Besteller bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Regelung.
2. Vertragsabschluss
Der Online-Shop stellt lediglich eine unverbindliche Übersicht und Information über unsere Produkte dar und bietet dem Kunden eine Einladung zur Anbotstellung. Der Vertrag zwischen dem Kunden und der STEINBOCK APOTHEKE OG kommt erst durch das Anbot des Kunden (= die Bestellung mittels online Bestellformulars) und dessen Annahme durch die STEINBOCK APOTHEKE OG zu Stande. Das Anbot (die Bestellung) des Kunden wird durch seinen tatsächlichen Zugang an uns wirksam. Es kann nur solange schriftlich widerrufen werden bis wir tatsächliche Kenntnis über das Anbot erlangt haben. Ein solcher allfälliger Widerruf ist ausschließlich mittels eines unmittelbar auf das Anbot folgenden e-Mails möglich.
Der Kunde wird über den Eingang der Bestellung bei uns durch eine elektronische Bestellnachricht informiert, die dem Kunden eine Bestellübersicht liefert. Diese Bestellnachricht stellt jedoch noch keine Annahme des Anbots dar. Werden Waren zur Selbstabholung bestellt, nimmt die STEINBOCK APOTHEKE OG das Angebot des Kunden durch Zusendung einer Bestätigung per e-mail an, in der dem Kunden auch mitgeteilt wird, dass die Ware zur Abholung bereitliegt.
Werden die Waren zur Versendung an den Kunden bestellt, nimmt die STEINBOCK APOTHEKE OG das Anbot des Kunden durch Zusendung einer Bestätigung per e-Mail an den Kunden, in der ihm die Versendung der Ware mitgeteilt wird, bzw. durch telefonischer Benachrichtigung des Kunden ausdrücklich oder durch Lieferung der bestellten Waren schlüssig an. Können wir eine Bestellung nicht oder nicht in angemessener Zeit ausführen oder ein Anbot nicht annehmen, werden wir dies dem Kunden umgehend mitteilen.
Der Kunde wird über den Eingang der Bestellung bei uns durch eine elektronische Bestellnachricht informiert, die dem Kunden eine Bestellübersicht liefert. Diese Bestellnachricht stellt jedoch noch keine Annahme des Anbots dar. Werden Waren zur Selbstabholung bestellt, nimmt die STEINBOCK APOTHEKE OG das Angebot des Kunden durch Zusendung einer Bestätigung per e-mail an, in der dem Kunden auch mitgeteilt wird, dass die Ware zur Abholung bereitliegt.
Werden die Waren zur Versendung an den Kunden bestellt, nimmt die STEINBOCK APOTHEKE OG das Anbot des Kunden durch Zusendung einer Bestätigung per e-Mail an den Kunden, in der ihm die Versendung der Ware mitgeteilt wird, bzw. durch telefonischer Benachrichtigung des Kunden ausdrücklich oder durch Lieferung der bestellten Waren schlüssig an. Können wir eine Bestellung nicht oder nicht in angemessener Zeit ausführen oder ein Anbot nicht annehmen, werden wir dies dem Kunden umgehend mitteilen.
3. Preise/ Versandkosten
Die jeweils angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, jedoch ausschließlich Versandkosten, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Versandkosten sowie allfällige Einfuhrabgaben (Zollgebühren) trägt der Kunde. Die Information über Versandspesen und Porti erhält der Kunde im Zuge des Bestellvorganges bei jeder einzelnen Bestellung über den Online-Shop. Außerdem findet der Kunde eine Auflistung sämtlicher Versandkosten unter dem Punkt „Liefer- und Versandkosten“.
Bestellt der Kunde Arzneimittel und legt er bei der Abholung ein Kassenrezept oder ein chefärztlich bestätigtes Rezept für die bestellten Arneimittel vor, dienen die angegebenen Preise lediglich als Information und der Kunde bezahlt nur die Rezeptgebühr.
4. Zahlungsmodalitäten :
Die Zahlung kann erfolgen
a) im Falle der Versendung
per EU-Standard Bank Transfer auf unser Konto: STEINBOCK AOTHEKE OG, IBAN: AT781860000017047663, BIC: VKBLAT2L
per Kreditkarte (Master, Visa)
per PAYPAL
per EPS
b) bei Selbstabholung
per Barzahlung bei Abholung;
per Kreditkarte.
5. Lieferbedingungen
Die Lieferung (Versendung) erfolgt
bei Zahlung per EU-Standard Bank Transfer: Nach Einlangen des Kaufpreises (einschließlich Versandkosten) auf unserem Konto zum schnellstmöglichen Termin, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt des Kaufpreises, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wird. Hinweis: Bei Wahl dieser Zahlungsart erhält der Kunde eine Mitteilung, dass nach Einlangen des Geldbetrages auf unserem Konto die Ware versendet wird.
bei Zahlung per Kreditkarte: Nach positiver Zahlungsbestätigung durch die Kreditkartenfirma zum schnellstmöglichen Termin, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt dieser Zahlungsbestätigung, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wird.
bei Zahlung per EU-Standard Bank Transfer: Nach Einlangen des Kaufpreises (einschließlich Versandkosten) auf unserem Konto zum schnellstmöglichen Termin, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt des Kaufpreises, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wird. Hinweis: Bei Wahl dieser Zahlungsart erhält der Kunde eine Mitteilung, dass nach Einlangen des Geldbetrages auf unserem Konto die Ware versendet wird.
bei Zahlung per Kreditkarte: Nach positiver Zahlungsbestätigung durch die Kreditkartenfirma zum schnellstmöglichen Termin, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt dieser Zahlungsbestätigung, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wird.
6. Gefahrenübergang:
Der Kunde genehmigt bei Versendung ausdrücklich die verkehrsüblichen Versendungsarten für die bestellten Waren, wie z.B. Post, Bahn, Flugzeug, Schiff, private Boten- und Zustelldienste wie DHL, etc. Die Preisgefahr geht mit Absendung der Ware (das ist die Übergabe an die Zustell-/Transporteinrichtung) durch die STEINBOCK APOTHEKE OG auf den Käufer über.
7. Eigentumsvorbehalt:
Die STEINBOCK APOTHEKE OG behält sich das Eigentum an der Ware vor, bis der Kunde den Kaufpreis für die Ware inklusive allfälliger Versandspesen und Porti vollständig bezahlt hat.
8. Gewährleistung:
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Im Falle einer berechtigten Beanstandung hat der Kunde zunächst das Recht auf Verbesserung, falls notwendig, das Recht auf Austausch der Ware.
Der Kunde ist verpflichtet, die beanstandeten Waren auf eigene Kosten an die STEINBOCK APOTHEKE OG zu übersenden. Im Falle einer berechtigten Beanstandung werden dem Kunden diese Übersendungskosten ersetzt. Jedenfalls muss der Kunde im Reklamationsfall das Kaufdatum mit der zur reklamierten Ware gehörigen Rechnung nachweisen, die er als Kopie mit der reklamierten Ware mitzuschicken hat.
Der Kunde ist verpflichtet, die beanstandeten Waren auf eigene Kosten an die STEINBOCK APOTHEKE OG zu übersenden. Im Falle einer berechtigten Beanstandung werden dem Kunden diese Übersendungskosten ersetzt. Jedenfalls muss der Kunde im Reklamationsfall das Kaufdatum mit der zur reklamierten Ware gehörigen Rechnung nachweisen, die er als Kopie mit der reklamierten Ware mitzuschicken hat.
9. Haftung:
Die STEINBOCK APOTHEKE OG haftet für Sach- und Vermögensschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
10. Datenschutz:
Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften über den Datenschutz erhoben und dienen ausschließlich der Abwicklung des Geschäftes mit dem Kunden. Die uns vom Kunden übermittelten Daten werden für diese Zwecke elektronisch gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben.
11. Schlussbestimmungen:
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt sowohl der Vertrag als Ganzes als auch die anderen wirksamen Bestimmungen dieser AGB aufrecht.Der Erfüllungsort des abgeschlossenen Vertrages ist Wien.
Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird das jeweils sachlich zuständige Gericht für Wels vereinbart. Das gesamte Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht.
Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird das jeweils sachlich zuständige Gericht für Wels vereinbart. Das gesamte Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
- An Steinbock Apotheke, Hans-Sachs-Straße 80, 4600 Wels, Tel.: (07242) 474 04, Fax.: (07242) 474 04-12, infosteinbockapothekeat:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Steinbock Apotheke, Wels, Hans-Sachs-Straße 80, 4600 Wels mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Steinbock Apotheke, Wels, Hans-Sachs-Straße 80, 4600 Wels mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.